





LF1390 1,5kW - 3kW Faserlaser-Schneidanlage
inkl. 19 % MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.
Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Das Modell LF1390 ist ein hochpräzises und leistungsfähiges Faserlaserschneidsystem, das speziell für anspruchsvolle Schneidanwendungen entwickelt wurde. Mit einem Raycus 1,5kW-3kW Laser bietet es herausragende Schneidleistung bei verschiedensten Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminium und Kupfer. Es überzeugt durch höchste Präzision, hohe Geschwindigkeit und benutzerfreundliche Handhabung.
Technische Spezifikationen
-
Arbeitsbereich:
- Maximale Bearbeitungsgröße: 900 × 1300 mm
- X-Achsen-Verfahrweg: 920 mm
- Y-Achsen-Verfahrweg: 1320 mm
- Z-Achsen-Verfahrweg: 80 mm
-
Präzision:
- Positioniergenauigkeit (X/Y): ±0,03 mm
- Wiederholgenauigkeit (X/Y): ±0,02 mm
-
Geschwindigkeit und Dynamik:
- Maximale Verfahrgeschwindigkeit (X/Y): 40 m/min
- Maximale Beschleunigung: 0,8 G
-
Laserquelle:
- Leistung: Raycus 1500W - 3000W
- Leistung: Raycus 1500W - 3000W
-
Maschinenstruktur:
- Maschinenabmessungen: 2115 × 2600 × 1880 mm
- Gewicht der Maschine: 2150 kg
- Tragfähigkeit des Arbeitstisches: 400 kg
- Geschlossener Laser-Schutz für höchste Sicherheit
-
Komponenten und Features:
- Laserschneidkopf: Raytools
- Steuerungssystem: Cypcut 2000E Bus für präzise Bedienung und Prozesskontrolle
- Kühlung: S&A Wasserkühler zur optimalen Temperaturregulierung
- Antriebssystem: TBI Kugelumlaufspindel und HIWIN/ Lapping Führungen aus Taiwan
- Elektrische Komponenten: Schneider/CHNT (Frankreich)
- Pneumatische Komponenten: SMC/CKD (Japan)
- Industrieller Computer: HP für zuverlässige Systemkontrolle
- Schmiermittelversorgung: Automatisches Ölsystem
Vorteile des Raycus Faserlasers
-
Hohe Schnittgeschwindigkeit und Präzision
Durch die Raycus Laserquelle und präzise Steuerung eignet sich das System ideal für dünne bis mitteldicke Materialien. -
Langlebige Komponenten
Hochwertige Bauteile wie HIWIN-Führungen, Raytools Laserköpfe und zuverlässige Steuerungskomponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer. -
Energieeffizient
Faserlaser verbrauchen weniger Energie als herkömmliche CO₂-Laser, wodurch Betriebskosten gesenkt werden. -
Einfache Bedienung
Dank des benutzerfreundlichen Cypcut-Systems und der automatischen Schmierung ist die Handhabung effizient und wartungsfreundlich. -
Sicherer Betrieb
Ein vollständig geschlossener Arbeitsbereich bietet optimalen Schutz vor Laserstrahlung.
Anwendungsbereiche
Das LF1390 Raycus Faserlaserschneidsystem eignet sich ideal für:
- Metallverarbeitung
- Maschinenbau
- Automobilindustrie
- Elektronik und Präzisionsfertigung
Lieferumfang
- LF1390 Laserschneidmaschine
- Raycus Laserquelle
- Raytools Laserkopf
- S&A Wasserkühlsystem
- Industrieller Steuerungscomputer
- Automatisches Schmierungssystem
Dieses Laserschneidsystem ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die Wert auf Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit legen. Mit dem Raycus Laser setzen Sie neue Maßstäbe in der industriellen Metallbearbeitung.
Optionen auswählen






Warnhinweis für Laser der Klasse 4
Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende:
Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Einsatz nur durch unterwiesene Personen:
Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.
Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen:
Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.
Arbeitsschutz beachten:
Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).
Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung:
Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.