Absaugung Filter Nachweis
⚠️ Muster
Falls der Button nicht reagiert: Strg+P / Cmd+P
Dokument
05 Filter Absaug Nachweis
Absaugung – Filterwechsel & Differenzdruck
Datum | Anlage | Filterstufe | Differenzdruck (Pa) | i.O. | Unterschrift |
---|---|---|---|---|---|
Hinweis: Differenzdruck-Grenzwerte und Wechselkriterien gemäß Herstellerangaben/GEFBU festlegen.
Spezifische Rechtsgrundlagen
- GefStoffV §7–8: Substitution/technische Maßnahmen vor PSA; Gefahrstoffe minimieren, Absaugung/Abscheidung sicherstellen.
- TRGS 560 & TRGS 900: Bewertung der Gefahrstoffe im Schweiß-/Laserdampf; Arbeitsplatzgrenzwerte beachten.
- DGUV Information 209-002: Wirksamkeit und Instandhaltung von Absaug-/Filteranlagen dokumentieren.
Muster – verbindlich sind Originaltexte und der betriebliche Kontext.
Rechtlicher Hinweis (OStrV / TROS / DGUV)
- Originalzitat – OStrV §3 (Gefährdungsbeurteilung): Arbeitgeber beurteilt Gefährdungen und trifft Maßnahmen.
- Praxis-Hinweis: Für jede Laseranlage Gefährdungen dokumentieren; jährlich/bei Änderungen aktualisieren.
- Originalzitat – OStrV §5 (Laserschutzbeauftragter): Für Klassen 3R, 3B, 4 LSB schriftlich bestellen.
- Praxis-Hinweis: LSB benennen; Qualifikation nach DGUV Grundsatz 303-005; Fortbildung i. d. R. alle 5 Jahre.
- Originalzitat – OStrV §8 (Unterweisung): Beschäftigte vor Aufnahme und mind. jährlich unterweisen.
- Praxis-Hinweis: Inhalte an Gefährdungsbeurteilung ausrichten; Teilnahme dokumentieren.
⚠️ Muster-Dokument – bitte für den Betrieb anpassen.
Stand: 26.08.2025