Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Industrielle Laser-Wasserkühlung S&A CWFL-1500ANS04

Industrielle Laser-Wasserkühlung S&A CWFL-1500ANS04

Normaler Preis €1.195,00
Verkaufspreis €1.195,00 Normaler Preis
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Leasing & Mietkauf – Flexibel finanzieren!

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.

Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!


Lieferung auf Bestellung

Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

CE - zertifizierte Maschine

Industrielle Laser-Wasserkühlung S&A CWFL-1500ANS04

Die S&A CWFL-1500ANS04 ist ein industrieller Hochleistungs-Wasserkühler, der speziell für den zuverlässigen Betrieb von 1500-Watt-Faserlaserquellen entwickelt wurde. Die präzise Temperaturregelung, kombiniert mit einem dualen Kühlkreislauf für Laserquelle und Laserkopf, macht dieses Modell zur idealen Wahl für professionelle Laserschneid- und Gravuranwendungen im Dauerbetrieb.

Funktionsweise

Das Modell CWFL-1500ANS04 arbeitet mit zwei unabhängig geregelten Kühlkreisläufen: Der erste dient zur präzisen Temperaturkontrolle der Laserquelle (z. B. Raycus, MAX, IPG), während der zweite Kreislauf den Laserkopf bzw. die Optiken stabil temperiert. Durch diese Trennung wird eine optimale Leistungsfähigkeit und längere Lebensdauer aller Komponenten sichergestellt.

Technische Spezifikationen

Modellbezeichnung S&A CWFL-1500ANS04
Kompatibilität Für Faserlaserquellen mit bis zu 1500W Leistung
Kühlleistung 5000 W bei 25 °C Umgebungstemperatur
Temperaturstabilität ±0,5 °C
Regelbereiche Wassertemperatur einstellbar von 5 °C bis 35 °C
Stromversorgung 400V AC, 50Hz, 3-Phasen (Drehstrom)
Leistungsaufnahme ~2,7 kW
Wassertankvolumen 14 Liter (integriert, geschlossenes System)
Pumpenförderleistung >70 L/min (je nach Einstellung und Gegendruck)
Max. Pumpendruck ~5 bar (modellabhängig)
Abmessungen (L × B × H) 670 mm × 470 mm × 890 mm
Nettogewicht Ca. 68 kg
Kältemittel R-410A (umweltfreundlich)
Sicherheitsfunktionen Temperaturalarm, Durchflussalarm, Sensorfehler-Überwachung, Selbstdiagnose
Display & Steuerung Digitales Bedienteil mit Echtzeit-Temperaturanzeige, Multisprachoptionen, Statusanzeige
Zertifizierungen CE, RoHS, REACH konform

Anwendungsbereiche

Diese Kühleinheit eignet sich ideal für mittlere bis große Faserlasersysteme, wie sie typischerweise in der Metallverarbeitung, Laserschneidtechnik, Automobilzulieferung oder industriellen Fertigung eingesetzt werden. Kompatibel mit Faserlaserquellen von Herstellern wie Raycus, IPG, MAX, JPT u.a.

Vorteile im Überblick

  • Duale Kühlkreisläufe zur separaten Temperierung von Laserquelle und Laserkopf
  • Präzise Temperaturregelung mit automatischer Anpassung an Umgebungsbedingungen
  • Integrierte Schutzfunktionen zur Vermeidung von Überhitzung und Durchflussproblemen
  • Solide Bauweise für den industriellen Dauerbetrieb
  • Benutzerfreundliches Display mit umfangreichen Statusanzeigen
  • Transportrollen für einfache Handhabung vor Ort

Lieferumfang

  • S&A CWFL-1500ANS04 Wasserkühler (originalverpackt)
  • Stromanschlusskabel (CEE 400V)
  • Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch
  • Schlauchanschlüsse (individuell anpassbar, je nach System)

Wichtiger Hinweis zur Inbetriebnahme

Bitte verwenden Sie ausschließlich destilliertes oder deionisiertes Wasser als Kühlmedium. Ein regelmäßiger Austausch sowie die Wartung des Systems gemäß Herstellerangaben sind erforderlich, um einen dauerhaften, störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Optional kann Frostschutzmittel für den Betrieb unter 10 °C beigemischt werden.

Industrielle Laser-Wasserkühlung S&A CWFL-1500ANS04

€1.195,00


Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Warnhinweis für Laser der Klasse 4

Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende: Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.

Einsatz nur durch unterwiesene Personen: Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.

Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen: Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.

Arbeitsschutz beachten: Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).

Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung: Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.

Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.

👉 Noch keinen Laserschutzbeauftragten? Jetzt einfach & bequem online qualifizieren – hier Kurs buchen und rechtlich auf der sicheren Seite sein!