Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Industrielle Laser-Wasserkühlung CWFL-6000ENS04

Industrielle Laser-Wasserkühlung CWFL-6000ENS04

Normaler Preis €1.990,00
Verkaufspreis €1.990,00 Normaler Preis
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Leasing & Mietkauf – Flexibel finanzieren!

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.

Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!


Auf Lager warten, bald versandbereit

Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

CE - zertifizierte Maschine

Die S&A CWFL-6000ENS04 ist ein leistungsstarker Dual-Loop-Wasserkühler für Faserlaserquellen bis 6000 W. Entwickelt für den industriellen Dauereinsatz, gewährleistet dieses Modell eine präzise und stabile Temperaturregelung sowohl für die Laserquelle als auch für den Laserkopf. Durch das robuste Design, die hohe Kühlleistung und intelligente Schutzfunktionen ist die CWFL-6000ENS04 ideal für anspruchsvolle Laserschneidprozesse mit hohen thermischen Anforderungen.

Produktbeschreibung

Der CWFL-6000ENS04 verfügt über zwei vollständig getrennte Kühlkreisläufe: Einer zur Kühlung der Faserlaserquelle (z. B. Raycus, IPG, MAX, JPT), der andere für die Kühlung des Laserkopfs oder empfindlicher Optiken. Die integrierte Mikroprozesssteuerung regelt beide Kreisläufe unabhängig und sorgt für eine konstante Temperaturdifferenz – auch bei starker Last oder wechselnden Umgebungsbedingungen.

Technische Spezifikationen

Modell S&A CWFL-6000ENS04
Kompatible Laserleistung Bis zu 6000 W Faserlaser
Kühlleistung 20.000 W bei 25 °C Umgebungstemperatur
Temperaturstabilität ±0,5 °C
Temperaturregelbereich 5 °C bis 35 °C (einstellbar)
Stromversorgung 400V AC, 50Hz, 3-Phasen
Leistungsaufnahme ca. 8,5 kW (je nach Last)
Wassertankvolumen ca. 38 Liter (geschlossenes System)
Pumpenleistung 100–140 L/min, bis zu 5,5 bar (modellabhängig)
Maße (L × B × H) 1100 mm × 600 mm × 1180 mm
Gewicht ca. 160 kg netto
Kältemittel R-410A (FCKW-frei, umweltfreundlich)
Sicherheitsfunktionen Temperaturalarm, Wasserfluss-Alarm, Hoch-/Niederdruckschutz, Sensorfehler, Selbstdiagnose
Display & Steuerung Digitales LED-Display, mehrsprachig, Echtzeitüberwachung beider Kühlkreise
Zertifizierungen CE, RoHS, REACH-konform

Anwendungsbereiche

Die CWFL-6000ENS04 ist speziell für den Einsatz in hochbelasteten industriellen Umgebungen konzipiert, in denen leistungsstarke Faserlaserquellen präzise und zuverlässig gekühlt werden müssen. Typische Anwendungen:

  • Laserschneidanlagen mit 6000 W Hochleistungsfaserlasern
  • Industrielle Fertigungslinien mit Dauerbetrieb
  • Präzisionsbearbeitung mit thermisch empfindlichen Optikkomponenten
  • Produktionsanlagen in der Automobil-, Metall- oder Maschinenbauindustrie

Besondere Merkmale

  • Zwei unabhängige Kühlkreisläufe für optimale Temperaturkontrolle
  • Hohe Kühlkapazität für leistungsstarke Lasersysteme
  • Robuste Bauweise, geeignet für industrielle Dauerbelastung
  • Integrierte Alarm- und Diagnosesysteme zur Sicherheit
  • Geringer Wartungsaufwand und einfache Bedienung

Lieferumfang

  • S&A CWFL-6000ENS04 Wasserkühler (originalverpackt)
  • 400V CEE-Anschlusskabel (3-phasig)
  • Bedienungsanleitung (Deutsch & Englisch)
  • Schlauchanschlüsse (modellabhängig, passend für Standard-Laseranschlüsse)

Hinweise zur Inbetriebnahme

Für einen sicheren und langlebigen Betrieb ist ausschließlich die Verwendung von destilliertem oder deionisiertem Wasser vorgesehen. Die regelmäßige Kontrolle von Wasserstand und -qualität wird empfohlen. Optional kann bei Bedarf ein geeigneter Frostschutz (nicht leitend, kompatibel mit Lasersystemen) zugesetzt werden.

Industrielle Laser-Wasserkühlung CWFL-6000ENS04

€1.990,00


Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Warnhinweis für Laser der Klasse 4

Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende: Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.

Einsatz nur durch unterwiesene Personen: Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.

Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen: Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.

Arbeitsschutz beachten: Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).

Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung: Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.

Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.

👉 Noch keinen Laserschutzbeauftragten? Jetzt einfach & bequem online qualifizieren – hier Kurs buchen und rechtlich auf der sicheren Seite sein!