




GKS-6008TA Faserlaser-Schneidemaschine
inkl. 19 % MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.
Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Die GKS-6008TA Faserlaser-Schneidemaschine ist ein hochmodernes Rohrschneidegerät, das speziell für präzise und effiziente Bearbeitung von Rohren und Profilen entwickelt wurde. Mit einem 1,5kW - 3kW Raycus Faserlaser als Herzstück liefert die Maschine außergewöhnliche Schneidleistung für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen. Das Modell zeichnet sich durch höchste Genauigkeit, Stabilität und Automatisierungsfunktionen aus, die den Betrieb optimieren und die Produktionskosten senken.
Technische Details
- Modell: GKS-6008TA
- Laserquelle: Raycus Faserlaser, bis 3kW
- Laserkopf: Raytools BT210S (mit Autofokus für optimale optische Konfiguration)
-
Schneidbare Rohrtypen: Rund-, Quadratrohre, Rechteck- und elliptische Profile
-
Rohrdurchmesser:
- Rundrohr: Φ15-80 mm
- Quadratrohr: 15x15 mm bis 60x60 mm
-
Rohrdurchmesser:
- Maximale Rohrlänge: 6500 mm
- Maximale Rohrbelastung: 80 kg
-
Achsenbewegung:
- X-Achse: 100 mm (Positioniergenauigkeit ±0,05 mm)
- Y-Achse: 700 mm Vorschub (maximale Geschwindigkeit 100 m/min)
- Z-Achse: 100 mm
- Antriebssystem: Servomotoren von Inovance für maximale Präzision
- Führungsschiene: DXT für lange Lebensdauer und präzisen Vorschub
- Getriebe und Zahnstange: Taiwan APEX (hohe Effizienz und Langlebigkeit)
- Kontrollsystem: CYPCUT 3000DE – benutzerfreundlich mit Remote-Steuerung und Echtzeitalarm
- Wasserkühlung: Hanli Chiller für optimale Kühlung und Systemschutz
- Abmessungen: 9170 x 2700 x 2300 mm
- Gewicht: 4,5 Tonnen
Hauptvorteile
-
Präzise Rohrbearbeitung:
Die pneumatische Spannvorrichtung fixiert Rohre stabil, um Vibrationen zu vermeiden und die Schnittqualität zu gewährleisten. -
Hohe Schneidgeschwindigkeit und Effizienz:
Mit einer maximalen Leerlaufgeschwindigkeit von 100 m/min und dem leistungsstarken 3 kW Raycus Laser liefert die Maschine präzise Schnitte in kürzester Zeit. -
Automatisierte Prozesse:
Die Möglichkeit zur Kopplung mit einer automatischen Zuführung spart Zeit und reduziert manuelle Arbeitsschritte. -
Wartungsarm und langlebig:
Dank der hohen Zuverlässigkeit des Raycus Faserlasers und des Raytools Schneidkopfes profitieren Sie von langen Betriebszeiten ohne aufwendige Wartung. -
Flexible Materialbearbeitung:
Die Maschine kann verschiedene Rohrformen (rund, quadratisch, rechteckig, oval) mit höchster Präzision schneiden. -
Einfache Steuerung:
Das CYPCUT-System ermöglicht intuitive Bedienung mit Unterstützung von Echtzeitalarmen und Schutzfunktionen.
Anwendungsbereiche
- Metallverarbeitung
- Automobilindustrie
- Möbelbau
- Rohrleitungsbau
- Konstruktion und Bauwesen
Lieferumfang
- 1x GKS-6008TA Maschine
- Raycus Faserlaserquelle
- Raytools BT210S Laserkopf
- CYPCUT Steuerungssystem
- Wasserkühlungssystem Hanli
- Automatisches Schmiersystem
Mit der GKS-6008TA und der Raycus Faserlaser-Technologie erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für hochpräzises Rohrschneiden, die sowohl leistungsstark als auch wirtschaftlich ist.
Optionen auswählen





Warnhinweis für Laser der Klasse 4
Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende:
Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Einsatz nur durch unterwiesene Personen:
Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.
Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen:
Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.
Arbeitsschutz beachten:
Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).
Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung:
Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.