Dieser kompakte und leistungsstarke Desktop-Laserbeschrifter ist die ideale Lösung für präzise und dauerhafte Markierungen auf verschiedensten Materialien. Ausgestattet mit einer hochwertigen Maxphotonics X Series oder Raycus QS Laserquelle (20 Watt) bietet dieses Gerät eine optimale Kombination aus Leistung, Effizienz und Langlebigkeit.
Technische Highlights
-
Laserquelle: Wählen Sie zwischen der Maxphotonics X Series oder der Raycus QS Laserquelle, die beide für hohe Präzision und stabile Leistung bekannt sind.
-
Arbeitsfeld: Die standardmäßige 163 F-Theta-Linse ermöglicht ein Arbeitsfeld von 100 x 100 mm – perfekt für detaillierte Gravuren und Beschriftungen.
-
Software & Steuerung: Dank der USB-Schnittstelle und der bewährten EZCAD2-Software lässt sich das Gerät einfach und intuitiv bedienen. Gestalten und verwalten Sie Ihre Projekte mit professionellen Werkzeugen und maximaler Flexibilität.
-
Vielseitige Anwendungen: Geeignet für Materialien wie Metalle, Kunststoffe, Leder und mehr – ideal für industrielle Kennzeichnungen, kreative Gravuren oder personalisierte Produkte.
Vorteile
-
Platzsparend: Kompakte Bauweise für eine einfache Integration in Werkstätten oder Büros.
-
Präzise Markierungen: Feine Gravuren, gestochen scharfe Logos oder QR-Codes mit höchster Genauigkeit.
-
Energieeffizient: Dank der modernen Lasertechnologie niedriger Stromverbrauch und minimale Wartungskosten.
Investieren Sie in modernste Lasergravur-Technologie und erleben Sie, wie einfach und effizient professionelle Beschriftung sein kann. Perfekt für Industrie, Handwerk oder kreative Anwendungen – holen Sie sich jetzt den Desktop-Laserbeschrifter für Ihr Unternehmen!
Warnhinweis für Laserklasse 4
⚠️ WARNUNG: LASERSTRAHLUNG ⚠️
Dieses Gerät gehört zur Laserklasse 4. Laserstrahlen dieser Klasse können schwere Augen- und Hautschäden verursachen und stellen eine Brandgefahr dar.
- Nicht direkt in den Strahl blicken oder den Strahl auf Haut oder Kleidung richten.
- Nur in geschlossenen, speziell gekennzeichneten Bereichen verwenden.
-
Schutzmaßnahmen: Tragen Sie geeignete Laser-Schutzbrillen und sorgen Sie für abgeschirmte Arbeitsbereiche.
- Zutritt für unbefugte Personen untersagen.
-
Vorsicht bei reflektierenden Oberflächen: Streustrahlung kann ebenfalls gefährlich sein.
- Halten Sie einen Feuerlöscher in der Nähe bereit.
Die Verwendung des Lasers setzt voraus, dass der Bediener als Laserschutzbeauftragter geschult ist und alle geltenden Sicherheitsvorschriften einhält. Missachtung der Sicherheitsmaßnahmen kann schwerwiegende Verletzungen oder Schäden verursachen.
Nur bestimmungsgemäß und mit größter Vorsicht einsetzen!