Zu Produktinformationen springen
1 von 6

BD Powerstation 1200W – Mobile Energie für professionelle Anwendungen

BD Powerstation 1200W – Mobile Energie für professionelle Anwendungen

Normaler Preis €959,70
Verkaufspreis €959,70 Normaler Preis
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Leasing & Mietkauf – Flexibel finanzieren!

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.

Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!


Lieferung auf Bestellung

Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

CE - zertifizierte Maschine

BD Powerstation 1200W – Mobile Stromversorgung für professionelle Lasereinsätze

Die BD Powerstation 1200W ist eine leistungsstarke, tragbare Energiequelle zur netzunabhängigen Stromversorgung von Geräten mit hohem Energiebedarf. Besonders in Verbindung mit unseren mobilen Laserbearbeitungssystemen – wie dem handgeführten Laserreinigungssystem – ermöglicht sie flexibles Arbeiten an jedem Ort, ohne auf eine stationäre Stromquelle angewiesen zu sein.

Technische Leistungsdaten

  • Kapazität: 1248 Wh (48V LiFePO4-Akkupack)
  • Nennausgangsleistung: 1200 Watt (reine Sinuswelle, umschaltbar zwischen 50/60 Hz)
  • Spitzenleistung: Kurzzeitige Lastspitzen für starke Verbraucher möglich
  • Abmessungen: 392 × 230 × 315 mm
  • Gewicht: 15 kg
  • Zyklenfestigkeit: über 3.500 Ladezyklen
  • Arbeitstemperatur: –10 °C bis +40 °C
  • Umgebungsfeuchtigkeit: ≤ 90 % relative Luftfeuchtigkeit

Ausgänge und Anschlussmöglichkeiten

  • AC-Ausgang: 1200W reine Sinuswelle, mit integriertem Überlast- und Kurzschlussschutz
  • USB-A (QC3.0): 2 Anschlüsse mit jeweils 18W
  • USB-C (PD 20W): 3 Anschlüsse
  • USB-C (PD 100W): 1 Anschluss mit Unterstützung des PD 3.0 Protokolls
  • DC5521: 2 Anschlüsse mit 12V / 3A
  • XT-60-Ausgang: 12V / 25A – ideal für Hochstromanwendungen
  • KFZ-Steckdose: 12V / 10A

Ladeoptionen

  • Netzladung: Bis zu 700W über klassischen AC-Anschluss
  • Solarladung über MPPT: 11,5 – 50V, bis zu 500W (max. 20A Eingangsstrom)
  • Effizienter Standby-Verbrauch: unter 500 µA

Batteriespezifikation

  • Batterietyp: 32130 LiFePO4
  • Einzelzellen-Nennspannung: 3,2V
  • Einzelzellen-Kapazität: 13 Ah
  • Akkupack-Spannung: 48V (Ausgangsspannung 42–54V)
  • Gesamtkapazität: 1248 Wh

Ideal für mobile Lasergeräte

Die BD Powerstation 1200W ist für den Einsatz mit unseren mobilen Lasersystemen konzipiert. Insbesondere bei Anwendungen wie der Laserreinigung, bei Wartungsarbeiten im Freien, auf Baustellen oder in schwer zugänglichen Bereichen ist eine zuverlässige, netzunabhängige Stromquelle unverzichtbar.

Diese Powerstation liefert die nötige Leistung, um auch anspruchsvolle Geräte wie unser mobiles handgeführtes Lasersystem stabil und sicher zu betreiben – ohne Leistungsverlust oder Unterbrechung.

Typische Anwendungsbereiche

  • Autarke Laserreinigung auf Baustellen oder im Außeneinsatz
  • Fahrzeugpflege, Oldtimer-Restaurierung oder Industriereinigung
  • Denkmalpflege und Arbeiten in sensiblen Bereichen ohne Netzanschluss
  • Temporäre Arbeitsstationen in Werkstätten, Hallen oder im mobilen Service

Lieferumfang

  • 1 × BD Powerstation 1200W
  • 1 × Netzanschlusskabel
  • 1 × Benutzerhandbuch

Die BD Powerstation 1200W ist die perfekte Lösung für alle, die unabhängig, leistungsstark und sicher mit mobilen Hochleistungsgeräten arbeiten möchten.

BD Powerstation 1200W – Mobile Energie für professionelle Anwendungen

€959,70


Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Warnhinweis für Laser der Klasse 4

Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende: Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.

Einsatz nur durch unterwiesene Personen: Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.

Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen: Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.

Arbeitsschutz beachten: Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).

Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung: Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.

Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.

👉 Noch keinen Laserschutzbeauftragten? Jetzt einfach & bequem online qualifizieren – hier Kurs buchen und rechtlich auf der sicheren Seite sein!