Unsere hochmoderne Laserbeschriftungsanlage kombiniert Präzision, Leistung und Benutzerfreundlichkeit – ideal für professionelle Anwendungen in der Industrie. Diese Anlage ist mit der leistungsstarken JPT M7 MOPA Laserquelle ausgestattet und bietet vielseitige Möglichkeiten zur dauerhaften Beschriftung unterschiedlichster Materialien.
Technische Details:
-
Laserquelle: JPT M7 MOPA Faserlaser mit 30 Watt – für erstklassige Strahlqualität und variable Pulsbreiten.
-
Linse: Hochpräzise 163 mm F-Theta Linse – sorgt für eine optimale Fokussierung und einen Arbeitsbereich von ca. 110 x 110 mm.
-
Steuerung: Rechner mit EZCAD2-Software vorinstalliert – direkt einsatzbereit und leicht zu bedienen.
-
Monitor: Hochauflösender Bildschirm für eine klare und komfortable Bearbeitung.
-
Maschinentisch: Stabiler und ergonomischer Arbeitstisch für präzise Ergebnisse und maximale Sicherheit.
Vorteile und Anwendungen:
-
Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Metalle, Kunststoffe, beschichtete Materialien und mehr.
-
Hochpräzise Beschriftung: Perfekt für Seriennummern, Logos, QR-Codes oder filigrane Gravuren.
-
Flexibilität durch MOPA-Technologie: Ermöglicht eine größere Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten, z. B. kontrastreiche Markierungen auf Kunststoffen und Farbmarkierungen auf Edelstahl.
-
Einfacher Start: Plug-and-Play-Lösung – ideal für Anfänger und Profis.
Mit dieser Laserbeschriftungsanlage erhalten Sie ein leistungsstarkes Komplettsystem, das sofort einsatzbereit ist. Egal ob in der Produktion, im Handwerk oder bei der Individualisierung von Produkten – diese Maschine erfüllt höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit.
Jetzt bestellen und von modernster Lasertechnologie profitieren!
Warnhinweis für Laserklasse 4
⚠️ WARNUNG: LASERSTRAHLUNG ⚠️
Dieses Gerät gehört zur Laserklasse 4. Laserstrahlen dieser Klasse können schwere Augen- und Hautschäden verursachen und stellen eine Brandgefahr dar.
- Nicht direkt in den Strahl blicken oder den Strahl auf Haut oder Kleidung richten.
- Nur in geschlossenen, speziell gekennzeichneten Bereichen verwenden.
-
Schutzmaßnahmen: Tragen Sie geeignete Laser-Schutzbrillen und sorgen Sie für abgeschirmte Arbeitsbereiche.
- Zutritt für unbefugte Personen untersagen.
-
Vorsicht bei reflektierenden Oberflächen: Streustrahlung kann ebenfalls gefährlich sein.
- Halten Sie einen Feuerlöscher in der Nähe bereit.
Die Verwendung des Lasers setzt voraus, dass der Bediener als Laserschutzbeauftragter geschult ist und alle geltenden Sicherheitsvorschriften einhält. Missachtung der Sicherheitsmaßnahmen kann schwerwiegende Verletzungen oder Schäden verursachen.
Nur bestimmungsgemäß und mit größter Vorsicht einsetzen!