
RayTools BT220 Laseroptik bis 2KW Laserleistung
inkl. 19 % MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.
Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Die EMPOWER BT220 CUT Series RAYTOOLS 2000W Laserschneidoptik ist eine hochmoderne und leistungsfähige Schneidlösung, die speziell für mittlere und niedrige Leistungsanwendungen entwickelt wurde. Diese Schneidkopf-Serie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist ideal für eine Vielzahl von industriellen Schneidanwendungen geeignet.
Hauptmerkmale:
-
Leistungsstarker 2000W Laser: Die BT220 CUT Serie ist mit einem 2000W Hochleistungslaser ausgestattet, der eine beeindruckende Schneidgeschwindigkeit und -qualität gewährleistet, selbst bei anspruchsvollen Materialien.
-
Hervorragende Präzision: Dank fortschrittlicher Fokussiertechnologie bietet die Schneidoptik eine herausragende Präzision, die saubere und glatte Schnitte ermöglicht, was Nachbearbeitungszeiten reduziert und die Produktqualität erhöht.
-
Vielseitigkeit in der Anwendung: Die Laserschneidoptik eignet sich für eine breite Palette von Materialien, einschließlich Metall, Edelstahl, Aluminium und anderen gängigen Werkstoffen, was sie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Industriezweige macht.
-
Einfache Integration und Bedienung: Die BT220 CUT Serie ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Laserschneidsysteme integrieren lässt. Ihre benutzerfreundliche Schnittstelle und einfache Bedienung machen sie ideal für sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Neueinsteiger.
-
Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Mit robusten Komponenten und einer Bauweise, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist, bietet die EMPOWER BT220 CUT Serie eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, wodurch Wartungs- und Betriebskosten minimiert werden.
-
Erweiterte Schutzfunktionen: Die Schneidoptik ist mit verschiedenen Schutzfunktionen ausgestattet, die eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung gewährleisten. Dazu gehören Überhitzungsschutz, automatische Abschaltung bei Fehlfunktionen und ein staub- und wasserabweisendes Design.
Technische Spezifikationen:
- Laserleistung: 2000W
- Fokusbereich: Automatische Fokusverstellung
- Materialkompatibilität: Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Kohlenstoffstahl und mehr
- Maximale Schneidstärke: Variiert je nach Material
- Kühlung: Luft- oder Wasserkühlungssystem
- Abmessungen: Kompaktes Design für einfache Integration
Die EMPOWER BT220 CUT Series RAYTOOLS 2000W Laserschneidoptik ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige, präzise und leistungsstarke Schneidlösung suchen. Mit ihrer hohen Effizienz und Vielseitigkeit stellt sie sicher, dass Ihre Produktionsanforderungen stets erfüllt werden.
Optionen auswählen

Warnhinweis für Laser der Klasse 4
Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende:
Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Einsatz nur durch unterwiesene Personen:
Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.
Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen:
Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.
Arbeitsschutz beachten:
Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).
Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung:
Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.