
RayTools BT210S Laseroptik bis 1,5kW Laserleistung
inkl. 19 % MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.
Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Der RayTools BT210S ist eine hochmoderne Laserschneidoptik, die speziell für den Einsatz mit Faserlaserquellen entwickelt wurde und eine Leistung von bis zu 1,5 kW unterstützt. Dieses Modell ist ideal für Anwendungen, die Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz erfordern, und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einer bevorzugten Wahl für professionelle Schneidlösungen machen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
-
Hohe Leistungsfähigkeit: Der BT210S ist für Faserlaserquellen mit einer Leistung von bis zu 1,5 kW ausgelegt, was ihn für eine breite Palette von Schneidanwendungen geeignet macht. Er bietet stabile und konsistente Leistung, auch bei intensiver Nutzung.
-
Präzise Schneidoptik: Ausgestattet mit hochwertiger Optik bietet der BT210S exzellente Schneidqualität mit präzisen, sauberen Schnitten. Die Optik ist so konzipiert, dass sie minimale Streuverluste aufweist und eine hohe Energieeffizienz gewährleistet.
-
Automatische Fokusregelung: Die automatische Fokusregelung ermöglicht eine schnelle und genaue Anpassung der Fokusposition, was die Effizienz und Qualität des Schneidprozesses erheblich verbessert. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Verarbeitung von Materialien unterschiedlicher Dicke und Beschaffenheit.
-
Robustes Design: Der BT210S zeichnet sich durch ein robustes und langlebiges Design aus, das für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen geeignet ist. Die Konstruktion aus hochwertigen Materialien sorgt für eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten.
-
Einfache Integration: Dieser Schneidkopf ist kompatibel mit den meisten Faserlasersystemen und lässt sich leicht in bestehende Anlagen integrieren. Die benutzerfreundliche Schnittstelle und die einfache Kalibrierung ermöglichen eine schnelle Inbetriebnahme und optimale Leistung.
-
Erweiterte Schutzfunktionen: Der BT210S ist mit verschiedenen Schutzfunktionen ausgestattet, die die Lebensdauer der Optik und der Laserquelle verlängern. Dazu gehören Schutzgläser und integrierte Sensoren, die vor Überhitzung und Verschmutzung schützen.
-
Flexibilität und Vielseitigkeit: Dank seiner flexiblen Einstellmöglichkeiten und der Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien wie Stahl, Aluminium und Kupfer zu schneiden, ist der BT210S eine vielseitige Lösung für unterschiedliche industrielle Anwendungen.
-
Kosteneffizienz: Durch die Kombination von hoher Leistung und langer Lebensdauer bietet der BT210S ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die geringe Wartungsanforderung trägt zusätzlich zu den Kosteneinsparungen bei.
Technische Daten:
- Laserleistung: Bis zu 1,5 kW
- Fokuslänge: 100 mm, 125 mm, 150 mm (anpassbar)
- Schutzglasdurchmesser: 27,9 mm
- Abmessungen: 90 x 60 x 150 mm (L x B x H)
- Gewicht: 2,5 kg
- Kühlung: Wassergekühlt
- Schnittgeschwindigkeit: Bis zu 30 m/min (abhängig vom Material)
- Kompatibilität: Für Faserlaserquellen verschiedener Hersteller.
Der RayTools BT210S 1,5 kW Laserschneidkopf ist eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die nach einer zuverlässigen und leistungsfähigen Lösung für ihre Schneidanwendungen suchen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und robusten Bauweise erfüllt er die hohen Anforderungen moderner Fertigungsprozesse und bietet gleichzeitig eine benutzerfreundliche Bedienung und Kosteneffizienz.
Optionen auswählen

Warnhinweis für Laser der Klasse 4
Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende:
Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Einsatz nur durch unterwiesene Personen:
Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.
Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen:
Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.
Arbeitsschutz beachten:
Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).
Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung:
Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.