



GKS-6024T2 – Professionelle Rohrlaser-Schneidmaschine
inkl. 19 % MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.
Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Maximale Präzision für industrielle Rohrbearbeitung
Die GKS-6024T2 ist eine leistungsstarke Faserlaser-Schneidmaschine, die speziell für das Schneiden von Rundrohren, Vierkantrohren, Rechteckrohren, ovalen Rohren, Sechskantrohren sowie H-, U- und L-Stahlprofilen entwickelt wurde. Mit einer verfügbaren Laserleistung von 1.500 W bis 6.000 W bietet diese Maschine höchste Schnittpräzision und Effizienz für unterschiedlichste Materialstärken.
Hauptmerkmale
- Vielseitige Bearbeitung von Rohren mit Durchmessern von 20 mm bis 240 mm, inklusive Stahlprofile (#10–#18 für H-Stahl, #5–#18 für U-Stahl, #4–#16 für L-Stahl).
- Hohe Präzision mit einer Positioniergenauigkeit von ±0,05 mm und einer Wiederholgenauigkeit von ±0,03 mm.
- Maximale Effizienz durch eine X- und Y-Achse mit 100 m/min Bewegungsgeschwindigkeit für schnelle Bearbeitung.
- Innovatives pneumatisches Spannfutter mit hoher Tragfähigkeit von bis zu 300 kg.
- Automatische Schmierung sorgt für eine langlebige und wartungsfreundliche Nutzung.
- Optionale Automatisierung durch voll- oder halbautomatische Be- und Entladungssysteme für effiziente Produktionsprozesse.
Technische Spezifikationen
- Bearbeitbare Rohrlängen: bis zu 6.500 mm
- Max. Traglast des Spannfutters: 300 kg
- Max. Geschwindigkeit: 100 m/min
- Laserquelle: Raycus oder IPG (1.500 W – 6.000 W)
- Steuerungssystem: CYPCUT 3000S/5000B
- Kühlung: Hanli-Wasserkühler für optimale Temperaturregelung
- Maschinenmaße: 12.455 × 2.340 × 2.500 mm
- Gewicht: ca. 6.490 kg
Optionale Konfigurationen
- Vollautomatisches Be- und Entladesystem für maximale Automatisierung mit einer Feeding Cycle Time von ≤ 45 Sekunden und einer Tragkraft von 2,5 Tonnen für Materialstapel.
- Halbautomatische Be- und Entladung als kosteneffiziente Lösung mit einer maximalen Belastung von 2 Tonnen.
Produktvorteile
- Hohe Schnittqualität mit minimaler Wärmeeinflusszone für saubere, gratfreie Schnittkanten.
- Automatische Materialunterstützung durch eine intelligente Rohrstütze, die Verformungen bei langen Rohren verhindert.
- Energieeffizient und wartungsarm dank langlebiger Komponenten und hochentwickelter Steuerungstechnik.
Anwendungsbereiche
- Metallverarbeitung und Maschinenbau
- Automobilindustrie
- Bau- und Stahlkonstruktionen
- Möbel- und Designbranchen
Maximieren Sie Ihre Produktionskapazität mit der GKS-6024T2. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung.
Optionen auswählen




Warnhinweis für Laser der Klasse 4
Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende:
Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Einsatz nur durch unterwiesene Personen:
Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.
Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen:
Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.
Arbeitsschutz beachten:
Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).
Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung:
Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.