







Backpack 200 Watt Reinigungslaser MOPA
inkl. 19 % MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dieser Artikel ist ausschließlich für Gewerbekunden bestimmt, vom Umtausch ausgeschlossen und wird als Sonderbestellung angefertigt, da es sich nicht um Lagerware handelt.

Wir bieten Ihnen für unsere Produkte attraktive Leasing- und Mietkaufoptionen an. So bleiben Sie finanziell flexibel und können Ihre Investitionen optimal planen.
Interessiert? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Der 200-Watt-Reinigungslaser ist ein innovatives Hochleistungsgerät, das auf der Interaktion von Laserstrahlung und Material basiert. Er bietet eine kontaktlose, umweltfreundliche und hochpräzise Möglichkeit, Oberflächen von Verunreinigungen wie Rost, Lack, Öl, Beschichtungen oder Oxidationen zu befreien. Dank seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist er ideal für Branchen wie Automobil, Maschinenbau, Luftfahrt, Schiffbau und Umweltschutz geeignet.
Technische Details
Allgemeine Spezifikationen
- Laserleistung: 200 Watt (stabile Leistung mit <5 % Schwankung)
- Wellenlänge des Lasers: 1064 nm
- Arbeitsmodus: Pulsmodus
- Pulslänge: 13–500 ns (einstellbar)
- Maximale Pulsenergie: 5 mJ
- Leistungsregelung: 0–100 % (stufenlos einstellbar)
- Wiederholfrequenz: 1–3000 kHz (gradientenverstellbar)
- Effizienz: Entfernt Schichten wie Lacke oder Rost in einem einzigen Arbeitsgang
Optische Parameter
- Scanbereich: 0–145 mm (kontinuierlich einstellbar, 9 verschiedene Scanmodi)
- Fokallinsenoptionen: 210 mm (Standard), optional 160/254/330/420 mm
- Faserlänge: 1,5 m
- Tiefenschärfe: Etwa 5 mm
Elektrische Parameter
- Stromversorgung: AC 220 V ±10 %, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: ≤800 W
- Kühlung: Luftkühlung
-
Betriebsumgebung:
- Temperatur: 5–40 °C
- Luftfeuchtigkeit: ≤80 %
- Optionale Stromversorgung: Lithium-Ionen-Batterie mit 48 V, 20 Ah für 80 Minuten Betriebszeit
Mechanische Parameter
-
Abmessungen (L x B x H):
- Ohne Batterie: 268 x 135 x 445 mm
- Mit Batterie: 268 x 191,5 x 445 mm
-
Gewicht:
- Ohne Batterie: ca. 12,5 kg
- Mit Batterie: ca. 17 kg
- Gehäusematerial: Robuste Konstruktion für Industrieumgebungen
-
Reinigungskopf:
- Gewicht: <0,75 kg
- Ergonomisches Design für handgeführte Bedienung
Benutzeroberfläche und Bedienung
- Modi: 9 vordefinierte Reinigungsschemata, darunter Linien-, Rechteck-, Kreis- und Spiralmodi
-
Einstellbare Parameter:
- Laserleistung: 10–100 %
- Pulsfrequenz: 1–3000 kHz
- Scanbreite und -höhe: Anpassbar an die spezifische Reinigung
- Füllabstand: 0,01–1 mm für optimale Punktüberlappung
- Betrieb: Wireless-Bedienpanel mit übersichtlicher Steuerungssoftware
Besondere Eigenschaften
- Kontaktlose Reinigung: Verhindert Schäden am Substrat, ideal für empfindliche Oberflächen.
- Chemiefreie Technologie: Keine Verbrauchsmaterialien oder Chemikalien erforderlich.
- Präzision und Effizienz: Lokalisiert und entfernt gezielt Verunreinigungen.
- Mobilität: Leicht transportierbar dank integrierter Rollen und ergonomischem Design.
- Langlebigkeit: Robustes und wartungsarmes System mit geringer Ausfallrate.
-
Sicherheitsfeatures:
- Sicherheitsbrille erforderlich (Schutzklasse 4 gemäß EN 60825-1)
- Integrierte Abschaltsysteme bei Überhitzung oder unsachgemäßer Handhabung.
Lieferumfang
- Laserreinigungsgerät: Hauptmodul DP-FLC200SC
- Handgeführter Reinigungskopf: Ergonomisches Design
- Schutzbrille: Speziell für die Wellenlänge 1064 nm
- Lithium-Ionen-Akku: Optional, für kabellosen Betrieb
- Zubehörset: Ersatzlinsen, Reinigungswerkzeuge, Netzteil
- Bedienungsanleitung: Deutsch/Englisch verfügbar
Anwendungsbereiche
- Entfernen von Rost, Lack, Öl und Beschichtungen auf Metallen und Kunststoffen
- Reinigung empfindlicher Oberflächen ohne Chemikalien
- Sanierung und Restaurierung historischer Bauwerke
- Reinigung von Schweißnähten und Formen
Mit dem 200-Watt-Reinigungslaser setzen Sie auf ein leistungsstarkes Werkzeug, das Präzision, Umweltfreundlichkeit und Effizienz vereint. Dieses Gerät bietet die ideale Lösung für professionelle Anwender, die höchste Qualität und Zuverlässigkeit erwarten.
Optionen auswählen








Warnhinweis für Laser der Klasse 4
Achtung: Laserklasse 4
Nur für Gewerbetreibende:
Produkte und Bauteile dieser Laserklasse sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Einsatz nur durch unterwiesene Personen:
Der Betrieb und die Nutzung sind ausschließlich Personen gestattet, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften speziell unterwiesen wurden.
Strikte Einhaltung von Schutzmaßnahmen:
Der Umgang mit Lasergeräten der Klasse 4 erfordert die Umsetzung aller vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Dazu zählen insbesondere geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Laserschutzbrillen), technische Sicherheitsvorkehrungen sowie organisatorische Maßnahmen.
Arbeitsschutz beachten:
Es gelten die Bestimmungen des Arbeitsschutzes gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. der DGUV Vorschrift 11 oder EN 60825-1).
Gefahr bei unsachgemäßer Nutzung:
Laser der Klasse 4 stellen ein erhebliches Risiko für Augen und Haut dar und können Brände verursachen. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Hinweis: Vor der Inbetriebnahme ist eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, und es sind alle Sicherheitsanforderungen einzuhalten.