Erleben Sie höchste Präzision und Leistungsstärke mit diesem Desktop-Laserbeschrifter, ausgestattet mit einer 30-Watt-Laserquelle der Maxphotonics X Series oder Raycus QS. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bietet dieses Gerät mehr Leistung für tiefere Gravuren und schnellere Markierungen auf einer Vielzahl von Materialien.
Technische Highlights
-
Laserquelle: Leistungsstarke 30-Watt-Laserquelle von Maxphotonics X Series oder Raycus QS, perfekt für intensive und vielseitige Gravurarbeiten.
-
Arbeitsfeld: Die standardmäßige 163 F-Theta-Linse ermöglicht ein präzises Arbeitsfeld von 100 x 100 mm.
-
Steuerung & Software: Einfache Bedienung über USB-Schnittstelle und die bewährte EZCAD2-Software, die Ihnen umfangreiche Funktionen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
-
Materialkompatibilität: Markieren Sie mühelos Metalle, Kunststoffe, Keramik und vieles mehr – perfekt für tiefere Gravuren, industrielle Anwendungen und personalisierte Projekte.
Vorteile
-
Mehr Leistung, mehr Möglichkeiten: Mit 30 Watt können Sie tiefere, klarere Markierungen erzielen und gleichzeitig die Produktionsgeschwindigkeit erhöhen.
-
Kompakte Bauweise: Ideal für den Einsatz in kleinen Werkstätten oder Büros, ohne Kompromisse bei der Leistung.
-
Energieeffizient und wartungsarm: Fortschrittliche Lasertechnologie sorgt für einen nachhaltigen Betrieb.
-
Vielseitige Einsatzbereiche: Perfekt für Serienproduktionen, individuelle Gravuren oder industrielle Beschriftungsanforderungen.
Entdecken Sie die Vorteile einer höheren Leistungsklasse mit dem 30-Watt-Desktop-Laserbeschrifter. Ob für den professionellen Einsatz oder kreative Anwendungen – dieses Gerät bietet maximale Effizienz und Qualität in einem kompakten Format. Holen Sie sich jetzt modernste Technologie für Ihre Projekte!
Warnhinweis für Laserklasse 4
⚠️ WARNUNG: LASERSTRAHLUNG ⚠️
Dieses Gerät gehört zur Laserklasse 4. Laserstrahlen dieser Klasse können schwere Augen- und Hautschäden verursachen und stellen eine Brandgefahr dar.
- Nicht direkt in den Strahl blicken oder den Strahl auf Haut oder Kleidung richten.
- Nur in geschlossenen, speziell gekennzeichneten Bereichen verwenden.
-
Schutzmaßnahmen: Tragen Sie geeignete Laser-Schutzbrillen und sorgen Sie für abgeschirmte Arbeitsbereiche.
- Zutritt für unbefugte Personen untersagen.
-
Vorsicht bei reflektierenden Oberflächen: Streustrahlung kann ebenfalls gefährlich sein.
- Halten Sie einen Feuerlöscher in der Nähe bereit.
Die Verwendung des Lasers setzt voraus, dass der Bediener als Laserschutzbeauftragter geschult ist und alle geltenden Sicherheitsvorschriften einhält. Missachtung der Sicherheitsmaßnahmen kann schwerwiegende Verletzungen oder Schäden verursachen.
Nur bestimmungsgemäß und mit größter Vorsicht einsetzen!